...
Informationen und Optionen
Mit diesem Editor können bestehenden Bild-Datensatz kuratiert werden. Die Änderungen werden dann im System angemeldet und in dem nächsten Update berücksichtigt. Es wird auch eine Vorschau über Änderungen angezeigt, wie Fotos, geplant zum Hinzufügen und Fotos, geplant zum Löschen. Es wird um eine Bestätigung der Änderungen gebeten, wo diese noch einmal geprüft werden können. Einmal bestätigte Änderungen können nur noch durch Moderator*innen rückgängig gemacht werden.




Vorschau der Bildproportionen für Smartphone    
Bildbeschreibungen anzeigen    
Kuratorischer Fortschritt Die Bewertung ist abhängig von der Gesamtbilderzahl sowie von getaggten Fotos. Sie soll eine Rückmeldung geben wie der kuratorische Stand von der Art ist. Die Bewertung umfasst auch geplante Änderungen.



ℹ️ Hinweise und Kriterien zur Foto-Auswahl:
  • Nachfolgend einige Hinweise zur Fotoauswahl. Diese sind als lose Leitschnur gedacht, weniger als starres Regelwerk. Diese sollen nur ein Impuls zur Reflektion bei der Auswahl setzen für Neulinge. Für "alte Hasen" sind die meisten Hinweise sicher nichts Neues.


  • Qualität der Fotos
  • Die Pflanze hebt sich ab und es ist erkennbar, welche Pflanze gemeint ist.
  • Das Bild ist scharf und die Auflösung zeigt keine auffälligen Artefakte.
  • Harte Kontraste z.B. durch Sonne werden nach Möglichkeit vermieden.


  • Vielfalt der Perspektiven
  • Ein einzelnes Organ wird dargestellt, eine Nahaufnahme eines Bestimmungsmerkmals, der Habitus oder ein Weitwinkel des Lebensraums.
  • Bei Habitusaufnahmen werden Perspektiven "auf Augenhöhe" bevorzugt gegenüber Fotos "von oben".
  • Die Organe bzw. der Habitus sind gleichmäßig bebildert.
  • Eine Bebilderung des Lebenszyklus kann ergänzend hilfreich sein, z.B. Winterstände, Trockenstände, Vegetativer Zustand, Wurzeln.


  • Gewichtung und Menge
  • Die Gesamtauswahl der Fotos zeigt die Pflanze in unterschiedlichsten Perspektiven und hilft dem Lernenden, die Pflanze besser zu verstehen (Pädagogisches Ziel der Plattform).
  • Die Foto-Herkunft ist priorisiert: Deutschland -> umliegende EU -> offen.
  • Die Gesamtzahl der Bebilderung sollte minimum 10 Fotos (seltene Arten), besser mindesten 20 Fotos betragen und kann je nach Fotoauswahl auch bis zu 40 Fotos betragen, sodass dem Nutzer*innen eine Variation angeboten wird.
Einstellungen
Quelle    
Datenbank Anfrage Query:
Anzahl Einträge    
Weitere Optionen
Land begrenzen (iNaturalist / GBIF)    
Organ-Auswahl (Nur Plantnet)    
Organ-Auswahl (Nur iNaturalist)    
Monat-Auswahl (nur iNaturalist)    
iNaturalist Spezialfilter
Ansicht

Originalbilder laden    
Vorschau der Bildproportionen für Smartphone    
Bildbeschreibungen anzeigen    


.


PLANTA GO LINGO
Dein Karteikarten-Artentrainer für Pflanzen
V. 2025.4



Artenliste für 100 Arten, Uni Freiburg, Abteilung Geobotanik [fb100]




Beschreibung: Auswahl an häufigen und/oder für Lebensräume charakteristische Arten. Listenkurator: Dr. Patrick Kuss. Kontakt: patrick.kuss [AT] biologie.uni-freiburg.de.
🖼️ Galerie

Ergebnis-Filter:
Insgesamt 100 Pflanzen in dieser Kollektion.
Funde wurden alphabetisch sortiert.

Name Trivial Familie Sammlungen Häufigkeit & Popularität*
Abies alba Weiß-Tanne Pinaceae (Kieferngewächse) 18 Sammlung(en). ● ● ◌ ◌ ◌
👩👨
Acer campestre Feld-Ahorn Sapindaceae (Seifenbaumgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Acer pseudoplatanus Berg-Ahorn Sapindaceae (Seifenbaumgewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Achillea millefolium agg. Gewöhnliche Schafgarbe Asteraceae (Korbblütler)
Alliaria petiolata Knoblauchsrauke Brassicaceae (Kreuzblütler) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Allium ursinum Bär-Lauch Amaryllidaceae (Narzissengewächse) 28 Sammlung(en). ● ● ◌ ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Alnus glutinosa Schwarz-Erle Betulaceae (Birkengewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Anemone nemorosa Busch-Windröschen Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Anthriscus sylvestris agg. Wiesen-Kerbel Apiaceae (Doldenblütler)
Arrhenatherum elatius Glatthafer Poaceae (Süßgräser) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Artemisia vulgaris agg. Gewöhnlicher Beifuß Asteraceae (Korbblütler)
Asplenium ruta-muraria Mauerraute Aspleniaceae (Streifenfarngewächse) 25 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Athyrium filix-femina Gewöhnlicher Frauenfarn Athyriaceae (Frauenfarngewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Bellis perennis Ausdauerndes Gänseblümchen Asteraceae (Korbblütler) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Betula pendula Hänge-Birke Betulaceae (Birkengewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨
Bromus erectus Aufrechte Trespe Poaceae (Süßgräser) 28 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨
Calluna vulgaris Heidekraut Ericaceae (Heidekrautgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Calystegia sepium agg. Gewöhnliche Zaunwinde Convolvulaceae (Windengewächse)
Campanula rotundifolia Rundblättrige Glockenblume Campanulaceae (Glockenblumengewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Capsella bursa-pastoris Gewöhnliches Hirtentäschel Brassicaceae (Kreuzblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Carex pendula Hänge-Segge Cyperaceae (Sauergräser) 14 Sammlung(en). ● ● ◌ ◌ ◌
👩👨👩
Carex sylvatica Wald-Segge Cyperaceae (Sauergräser) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Carpinus betulus Hainbuche Betulaceae (Birkengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Chelidonium majus Schöllkraut Papaveraceae (Mohngewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Cichorium intybus Gewöhnliche Wegwarte Asteraceae (Korbblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Cirsium arvense Acker-Kratzdistel Asteraceae (Korbblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Clematis vitalba Gewöhnliche Waldrebe Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Convallaria majalis Maiglöckchen Asparagaceae (Spargelgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Corylus avellana Gewöhnliche Hasel Betulaceae (Birkengewächse) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Crataegus monogyna Eingriffliger Weißdorn Rosaceae (Rosengewächse) 22 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Dactylis glomerata Gewöhnliches Knaulgras Poaceae (Süßgräser) 34 Sammlung(en).
👩👨👩👨👩
Daucus carota Gewöhnliche Möhre Apiaceae (Doldenblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Deschampsia cespitosa agg. Rasen-Schmiele Poaceae (Süßgräser)
Dryopteris filix-mas Gewöhnlicher Wurmfarn Dryopteridaceae (Wurmfarngewächse) 33 Sammlung(en).
👩👨👩👨👩
Echium vulgare Gewöhnlicher Natternkopf Boraginaceae (Borretschgewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Equisetum arvense Acker-Schachtelhalm Equisetaceae (Schachtelhalmgewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Erigeron annuus Feinstrahl-Berufkraut Asteraceae (Korbblütler) 18 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Eriophorum vaginatum Scheidiges Wollgras Cyperaceae (Sauergräser) 7 Sammlung(en). ● ● ◌ ◌ ◌
👩👨
Erodium cicutarium Gewöhnlicher Reiherschnabel Geraniaceae (Storchschnabelgewächse) 27 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Euonymus europaeus Europäisches Pfaffenhütchen Celastraceae (Spindelbaumgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Euphorbia cyparissias Zypressen-Wolfsmilch Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Fagus sylvatica Gewöhnliche Buche Fagaceae (Buchengewächse) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Festuca rubra Rot-Schwingel Poaceae (Süßgräser) 31 Sammlung(en).
👩
Filipendula ulmaria Echtes Mädesüß Rosaceae (Rosengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Fraxinus excelsior Gewöhnliche Esche Oleaceae (Ölbaumgewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Galium mollugo agg. Wiesen-Labkraut Rubiaceae (Rötegewächse) ● ● ● ● ●
Galium odoratum Waldmeister Rubiaceae (Rötegewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Geranium robertianum Stinkender Storchschnabel Geraniaceae (Storchschnabelgewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Geum urbanum Echte Nelkenwurz Rosaceae (Rosengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Glechoma hederacea Gewöhnlicher Gundermann Lamiaceae (Lippenblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Hedera helix Gewöhnlicher Efeu Araliaceae (Araliengewächse) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Heracleum sphondylium Gewöhnliche Bärenklau Apiaceae (Doldenblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Juncus effusus Flatter-Binse Juncaceae (Binsengewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Knautia arvensis agg. Wiesen-Witwenblume Caprifoliaceae (Geißblattgewächse)
Lamium purpureum Purpurrote Taubnessel Lamiaceae (Lippenblütler) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Ligustrum vulgare Gewöhnlicher Liguster Oleaceae (Ölbaumgewächse) 25 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Linaria vulgaris Gewöhnliches Leinkraut Plantaginaceae (Wegerichgewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Lolium perenne Ausdauernder Lolch Poaceae (Süßgräser) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Lotus corniculatus agg. Gewöhnlicher Hornklee Fabaceae (Schmetterlingsblütler)
Luzula sylvatica Wald-Hainsimse Juncaceae (Binsengewächse) 11 Sammlung(en).
👩👨
Mercurialis perennis agg. Ausdauerndes Bingelkraut Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
Oxalis acetosella Wald-Sauerklee Oxalidaceae (Sauerkleegewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Papaver rhoeas Klatsch-Mohn Papaveraceae (Mohngewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Phyteuma spicatum agg. Ährige Teufelskralle Campanulaceae (Glockenblumengewächse) ● ◌ ◌ ◌ ◌
Picea abies Gewöhnliche Fichte Pinaceae (Kieferngewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Plantago lanceolata Spitz-Wegerich Plantaginaceae (Wegerichgewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Poa annua agg. Einjähriges Rispengras Poaceae (Süßgräser)
Polygonatum multiflorum Vielblütige Weißwurz Asparagaceae (Spargelgewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Potentilla reptans Kriechendes Fingerkraut Rosaceae (Rosengewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Prunus avium Vogel-Kirsche Rosaceae (Rosengewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Prunus spinosa Schlehe Rosaceae (Rosengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Prunella vulgaris Gewöhnliche Braunelle Lamiaceae (Lippenblütler) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Pteridium aquilinum Adlerfarn Dennstaedtiaceae (Adlerfarngewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨
Quercus petraea Trauben-Eiche Fagaceae (Buchengewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Quercus robur Stiel-Eiche Fagaceae (Buchengewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Ranunculus bulbosus Knolliger Hahnenfuß Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) 26 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨
Robinia pseudoacacia Gewöhnliche Robinie Fabaceae (Schmetterlingsblütler) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Rosa canina agg. Hunds-Rose Rosaceae (Rosengewächse)
👩👨👩👨👩
Rubus sect. Rubus Echte Brombeeren Rosaceae (Rosengewächse) 31 Sammlung(en).
Rumex acetosa Wiesen Sauer-Ampfer Polygonaceae (Knöterichgewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨
Salix caprea Sal-Weide Salicaceae (Weidengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨
Salvia pratensis Wiesen-Salbei Lamiaceae (Lippenblütler) 30 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩👨👩
Sambucus nigra Schwarzer Holunder Adoxaceae (Moschuskrautgewächse) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Scirpus sylvaticus Wald-Simse Cyperaceae (Sauergräser) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Sedum acre Scharfer Mauerpfeffer Crassulaceae (Dickblattgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Silene vulgaris Gewöhnliches Leimkraut Caryophyllaceae (Nelkengewächse) 31 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Sorbus aucuparia Gewöhnliche Vogelbeere Rosaceae (Rosengewächse) 33 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Stellaria media Vogel-Sternmiere Caryophyllaceae (Nelkengewächse) 31 Sammlung(en).
👩👨👩👨👩
Taraxacum sect. Ruderalia Wiesen-Löwenzahn (Sektion) Asteraceae (Korbblütler) 35 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
Tilia platyphyllos Sommer-Linde Malvaceae (Malvengewächse) 25 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
👩👨👩
Trifolium pratense Rot-Klee Fabaceae (Schmetterlingsblütler) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Trifolium repens Weiß-Klee Fabaceae (Schmetterlingsblütler) 34 Sammlung(en). ● ● ● ● ●
👩👨👩👨👩
Ulmus glabra Berg-Ulme Ulmaceae (Ulmengewächse) 28 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩
Urtica dioica Große Brennnessel Urticaceae (Brennnesselgewächse) 34 Sammlung(en).
👩👨👩👨👩
Vaccinium myrtillus Heidelbeere Ericaceae (Heidekrautgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Veronica persica Persischer Ehrenpreis Plantaginaceae (Wegerichgewächse) 28 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Viburnum opulus Gewöhnlicher Schneeball Adoxaceae (Moschuskrautgewächse) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Vicia sepium Zaun-Wicke Fabaceae (Schmetterlingsblütler) 32 Sammlung(en). ● ● ● ● ◌
👩👨👩👨👩
Galeobdolon luteum Echte Goldnessel Lamiaceae (Lippenblütler) 30 Sammlung(en). ● ● ● ◌ ◌
* Gibt die Popularität in den Sozialen naturwissenschaftlichen Medien wie Naturgucker, iNaturalist, Obeservation.org etc. an. Als Leitwert für 100% dienen die 100 am häufigsten bestimmten Pflanzen. *² Prozente berechnen sich aus der Anzahl der Verbreitung über alle TK25 Viertel-Quadranten innerhalb von Deutschland.